Allgemeine Geschäftsbedingungen
A. Kaufvertrag
I. Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB») kommen bei sämtlichen Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und dem Einzelunternehmen «Yves Betschmann Goldschmied» (nachfolgend „Verkäufer“) zur Anwendung. Sie gelten ausschliesslich. Anderweitige oder abweichende Bedingungen des Kunden sind nicht anerkannt, sofern der Verkäufer diese nicht ausdrücklich schriftlich akzeptiert hat. Der Verkäufer gilt als Verkäufer von Produkten, insbesondere Uhren gängiger Marken, Schmuck, Diamanten und Edelsteine. Alle Schmuckstücke sind jeweils gebraucht. Der Verkäufer gilt nicht jedoch als Importeur oder Hersteller im Sinne des Produkthaftpflichtgesetzes, ist aber bereit, über die Identität von Importeur oder Hersteller der Produkte Auskunft zu geben.
II. Begriffe
Die folgenden Begriffe im Sinne dieser AGB bedeuten:
-
Käufer: Nachfolgend als Käufer bezeichnet ist, wer gemäss der Schweizer Rechtordnung ein Konsument ist.
-
Verkäufer: Nachfolgend als Verkäufer bezeichnet ist, wer gemäss der Schweizer Rechtordnung in der Art eines Kaufmanns handelt.
-
Ware: Als Ware gilt die Sache, auf welche sich die vorliegenden «AGB» beziehen.
III. Einladung zur Offertstellung (invitatio ad offerendum)
-
Die angezeigte Ware und der dazugehörige Preis gelten als Einladung zur Offertstellung.
-
Ein bindender Antrag des Käufers wird unmittelbar durch den Klick des Käufers auf den Button «Kostenpflichtig bestellen» abgegeben.
-
Der Kaufvertrag, bzw. Werksvertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer das Angebot des Käufers nicht innert Wochenfrist ( 5 volle Arbeitstage ) ausdrücklich ablehnt.
-
Bei der Kaufabwicklung durch drücken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ geht der Käufer mit dem Verkäufer einen bindenden Werkvertrag bis zu dessen Erfüllung durch Auslieferung der Ware ein. Die zur Produktion benötigten Materialien werden daraufhin bestellt und die Ware Produziert. Der Werksvertrag kann nicht nachträglich aufgelöst werden.
IV. Zahlungskonditionen
-
Der angegebene Kaufpreis versteht sich inklusive der in der gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer, Abgaben und Gebühren. Der Kaufpreis ist ausschliesslich in den Währungen Schweizer Franken oder in Kryptowährungen BTC & ETH zu bezahlen. Die Kaufpreiszahlung an den Verkäufer erfolgt einzig per Debit-,Kreditkarte oder Überweisung an eine genannte Wallet Adresse.
-
Die Verrechnung des Kaufpreises mit Forderungen des Käufers gegenüber dem Verkäufer ist ausgeschlossen.
V. Lieferkonditionen
-
Der Käufer wählt verbindlich einen Lieferort. Durch das Anklicken des entsprechenden Kästchens hat der Käufer die Möglichkeit den Verkäufer/Ladenlokal als Abholungsort der Ware anzugeben.
-
Der Verkäufer liefert die Waren ausschliesslich an Personen oder Unternehmen mit Wohnsitz oder Sitz in der Schweiz und Lichtenstein. Der Käufer kann die Ware auch persönlich am Sitz des Verkäufers abholen.
-
Der Käufer hat die Pflichten, die Ware bei Erhalt sofort auf Mängel zu überprüfen und bei vorliegenden eines Mangels dem Verkäufer umgehend eine schriftliche Mängelrüge zukommen zu lassen, um seine Rechte auf Gewährleistung zu wahren.
VI. Rückgaberecht
Der Käufer hat gegenüber dem Verkäufer kein Rückgabe oder Widerrufsrecht des Kaufvertrages es sei denn es liegt ein Defekt oder Mangel am Produkt vor der über die Garantieleistung gedeckt ist.
VII. Eigentumsvorbehalt
Das Eigentum an den Produkten bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises beim Verkäufer. Bis dahin darf der Kunde nicht über die Produkte verfügen, insbesondere weder verkaufen noch vermieten oder verpfänden.
VIII: Sachgewährleistung
-
Ausserhalb des Rückgaberechts gemäss Punkt VI. dieser «AGB» ist die Sachgewährleistung ausgeschlossen, es sei denn, der Verkäufer hat einen Mangel arglistig verschwiegen und der Käufer hat zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses nicht seinerseits Kenntnis von diesem Mangel gehabt. Ferner ist die Sachgewährleistung ausgeschlossen, wenn der Käufer bei der Überprüfung der Kaufsache gemäss Punkt V. dieser «AGB» einen Mangel entdeckt, aber nicht umgehend dem Verkäufer schriftlich eine Mängelrüge zukommen lässt oder wenn der Käufer die sofortige Überprüfung der Kaufsache unterlässt.
-
Wurde der Mangel dem Verkäufer rechtzeitig schriftlich angezeigt, so ist der Käufer verpflichtet, vor einer allfälligen Wandelung oder Minderung einen einmaligen Reparatur- bzw. Nachbesserungsversuch durch den Verkäufer zu dulden. Ausgewechselte fehlerhafte Teile gehen in das Eigentum des Verkäufers über.
-
Die Abtretung der Sachgewährleistungsansprüche an Dritte ist ausgeschlossen.
-
Von Garantieleistungen jeglicher Art ausgeschlossen sind insbesondere nachfolgende Ereignisse:
-
Ein drehender Ring ( Fassung bewegt sich während des Tragens auf die Unterseite der Hand ) stellt keine Mangel dar, sondern liegt in der Natur der Sache aufgrund des erhöhten Schwerpunkts bei der Fassung des Ringes.
-
Edelsteine die aus der Fassung springen, zerbrechen oder Schlagschäden aufweisen werden nicht von der Garantieleistung gedeckt.
IIIX. Anwendbares Kaufrecht
Im kaufmännischen Verkehr ist auf den Kaufvertrag gestützt auf diese AGB ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar. Eine allfällige Anwendbarkeit des Wiener Kaufrechts auf den vorliegenden Kaufvertrag ist gemäss Artikel 6 CISG ausgeschlossen.
B. Vermittlung von Kaufvertragsabschlüssen
I. Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB») gelangen bei den im Zusammenhang mit dem Wiederverkauf von Produkten über die Webseite, Onlineshop www.verser.ch und das Ladenlokal von Yves Betschmann Goldschmied (nachfolgend „Produzent“) zur Anwendung. Sie gelten ausschliesslich. Anderweitige oder abweichende Bedingungen sind nicht anerkannt.
Der Produzent behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende Version dieser AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen der Kundschaft im Verhältnis Kundschaft zum Produzent werden nicht anerkannt.
Das Angebot von Produkten und Dienstleistungen auf der Webseite, Onlineshop, richtet sich ausschliesslich an eine Kundschaft mit Wohn- oder Firmensitz in der Schweiz und Lichtenstein. EU- und Ausland-Lieferungen erfolgen nicht.
II. Vertragsabschluss und Vertragsparteien
Sämtliche über den Onlinestrore eingegangenen Kaufverträge schliessen der Verkäufer und der Käufer in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko. Der Verkäufer ist somit alleiniger Vertragspartner des Käufers. Der Verkäufer und Käufer sind alleine für die gesamte Erfüllung und Abwicklung sämtlicher Kaufverträge verantwortlich (inkl. Lieferung, Gewährleistung, Rückabwicklung, Bezahlung des Kaufpreises usw.).
Der Kaufvertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer kommt im Zeitpunkt der Bestellung / des Kaufes durch den Käufer auf der Webseite, Onlineshop oder im Ladenlokal zustande und zwar zu den in diesem Zeitpunkt für den Käufer auf der Webseite, Onlineshop sichtbaren Konditionen (im Besonderen der Verkaufspreis und die Lieferfrist). Der Verkäufer und der Käufer verpflichten sich, sämtliche Kaufverträge vollumfänglich zu erfüllen.
Das Eintreffen einer Online-Bestellung wird dem Käufer mittels einer Bestell-Bestätigung vom Verkäufer an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse angezeigt. Sie zeigt dem Käufer an, dass die abgegebene Bestellung auf der Webseite, Onlineshop eingetroffen und somit der Vertrag mit dem Verkäufer zustande gekommen ist..
III. Verhältnis Käufer – Verkäufer
-
Vertragsinhalt mangels abweichender Bedingungen
Wenn zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keine abweichenden Bedingungen bzw. keine klar anderslautende Produktbeschreibung des Verkäufers gilt und die Parteien nichts anderes abgesprochen haben, gilt für Kaufverträge folgender Vertragsinhalt:
Der Inhalt des Kaufvertrags zwischen dem Verkäufer und dem Käufer bestimmt sich nach der vom Verkäufer aufgeführten Produktbeschreibung sowie den auf der Webseite, Onlineshop sichtbaren Konditionen (insbesondere der Verkaufspreis).
Die Produktbeschreibung ist Vertragsinhalt, das heisst, der Verkäufer sichert zu, dass das Produkt die beschriebenen Eigenschaften aufweist.
Der Verkäufer haftet für Sachmängel, das heisst für nicht beschriebene Mängel, die den Wert oder den Gebrauch der Sache zum vorausgesetzten Gebrauch aufheben oder erheblich mindern. Insbesondere haftet der Verkäufer mangels klar anders lautender Beschreibung für die Verwendungstüchtigkeit eines verkauften Produktes.
Auf alle im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag stehenden Streitigkeiten zwischen Verkäufer und Käufer ist materielles Schweizer Recht anwendbar, unter Ausschluss des Wiener Kaufrechts.
-
Vertragsabwicklung
Produkte können ausschliesslich via Versand innerhalb der Schweiz an die Käuferschaft geliefert werden oder müssen beim Verkäufer abgeholt werden. Grundsätzlich werden die Produkte verschickt, es sei denn, der Käufer aktiviert das Päckchen zur Abholung des Produktes vor Ort.
Die Lieferadresse der Kundschaft muss in der Schweiz oder in Liechtenstein sein.
Kommt der Verkäufer in Lieferverzug, so steht dem Käufer ab dem 10. Kalendertag seit Bezahlung des Kaufpreises das Recht zu, vom Vertrag zurück zu treten.
V. Pflichten des Verkäufers
-
Produkte und Preise
Der Verkäufer muss bei allen im Rahmen der Produkte im Onlineshop publizierten Verkaufspreisen sicherstellen, dass diese Endpreise darstellen, welche sämtliche Steuern, allfällige vorgezogene Recyclinggebühren (vRG), Kosten für Verpackung/en, Lieferkosten und sämtliche weitere allfälligen Abgaben, Gebühren oder Kosten enthalten.
Der Verkäufer ist verpflichtet, keine unrichtigen, irreführenden, unlauteren, verletzenden oder in irgendeiner anderen Weise widerrechtlichen Angaben über das angebotene Produkt zu machen. Der Verkäufer verpflichtet sich, alle persönlichen Daten auf dem Produkt zu löschen und keine Produkte mit widerrechtlichem Inhalt zu verkaufen. Alle Mängel des Produktes sind anzugeben.
2. Versand und Versandbestätigung
Der Verkäufer informiert den Käufer in den meisten Fällen über den Versandt durch Übermittlung einer Sendenummer.
3. Versicherung der Ware
Waren des Verkäufers, sind während des gesamten Produktionsprozesses sowie während des Versandes vollumfänglich Versichert. Diese endet umgehend beim Erhalt der Ware.
4. Versandnachweis
Der Verkäufer ist verpflichtet, auf entsprechende Nachfrage vom Käufer einen Versandnachweis (z.B. Sendungsnummer der Postsendung, Quittung der Post oder ähnlicher Beleg) zur Verfügung zu stellen.
VI. Pflichten des Käufers
-
Zahlung
Bestellungen verpflichten den Käufer zur Abnahme der Produkte und zur Bezahlung des Kaufpreises. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass der Vermittler das Inkasso für den Kaufpreis durchführt und verpflichtet sich, sämtliche Zahlungen ausschliesslich an die den Vermittler zu leisten. Nur diese direkte Zahlung an den Vermittler hat eine schuldbefreiende Wirkung. Die Zahlungen müssen in Schweizer Franken oder in Kryptowährungen BTC oder ETH geleistet werden.
2. Prüfpflicht
Der Käufer ist verpflichtet, innerhalb von 10 Kalender Tagen seit Erhalt der Ware die Beschaffenheit des empfangenen Produktes zu prüfen. Der Käufer hat seinen Einwand, die Ware nicht erhalten zu haben, oder seine Mängelrüge direkt an den Verkäufer zu richten.
C. Gemeinsame Bestimmungen
I. Haftungsausschluss
Die Haftung vom Unternehmen Yves Betschmann Goldschmied wird im Rahmen des gesetzlich Zulässigen wegbedungen. Insbesondere haftet das Unternehmen nicht für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Angaben auf der Website. Auch besteht keine Haftung für entgangene Gewinne und Mängel Folgeschäden.
II. Datenschutz
Das Unternehmen Yves Betschmann Goldschmied darf die im Rahmen des Vertragsschlusses aufgenommenen Daten zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag verarbeiten und verwenden. Das Unternehmen Yves Betschmann Goldschmied ergreift die Massnahmen welche zur Sicherung der Daten gemäss den gesetzlichen Vorschriften erforderlich sind. Der Kunde erklärt sich mit der Speicherung und vertragsgemässen Verwertung seiner Daten durch das Unternehmen Yves Betschmann Goldschmied vollumfänglich einverstanden und ist sich bewusst, dass das Unternehmen Yves Betschmann Goldschmied auf Anordnung von Gerichten oder Behörden verpflichtet und berechtigt ist Informationen vom Kunden diesen oder Dritten bekannt zu geben. Hat der Kunde es nicht ausdrücklich untersagt, darf das Unternehmen Yves Betschmann Goldschmied die Daten zu Marketingzwecken verwenden sowie für Werbezwecke an Ihre Partner weitergeben. Die zur Leistungserfüllung notwendigen Daten können auch an beauftragte Dienstleistungspartner oder sonstigen Dritten weitergegeben werden.
Des Weiteren finden die Datenschutzerklährung Anwendung.
III. Änderungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können vom Unternehmen Yves Betschmann Goldschmied jederzeit geändert werden.
Die neue Version tritt durch Publikation auf der Website des Unternehmens Yves Betschmann Goldschmied in Kraft.
Für die Kunden gilt grundsätzlich die Version der AGB welche zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses in Kraft ist. Es sei denn, der Kunde habe einer neueren Version der AGB zugestimmt.
IV. Priorität
Diese AGB gehen allen älteren Bestimmungen und Verträgen vor. Lediglich Bestimmungen aus Individualverträgen welche die Bestimmungen dieser AGB noch spezifizieren gehen diesen AGB vor.
V. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages oder eine Beilage dieses Vertrages ungültig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Die Vertragsparteien werden die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung ersetzen, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung möglichst nahekommt. Dasselbe gilt auch für allfällige Vertragslücken.
VI. Vertraulichkeit
Beide Parteien, sowie deren Hilfspersonen, verpflichten sich, sämtliche Informationen welche im Zusammenhang mit den Leistungen unterbreitet oder angeeignet wurden, vertraulich zu behandeln. Diese Pflicht bleibt auch nach der Beendigung des Vertrages bestehen.
VII. Höhere Gewalt
Wird die fristgerechte Erfüllung durch des Unternehmens Yves Betschmann Goldschmied , deren Lieferanten oder beigezogenen Dritten infolge höherer Gewalt wie beispielsweise Naturkatastrophen, Erdbeben, Vulkanausbrüche, Lawinen, Unwetter, Gewitter, Stürme, Pandemien, Kriege, Unruhen, Bürgerkriege, Revolutionen und Aufstände, Terrorismus, Sabotage, Streiks, Atomunfälle resp. Reaktorschäden verunmöglicht, so ist das Unternehmen Yves Betschmann Goldschmied während der Dauer der höheren Gewalt sowie einer angemessenen Anlaufzeit nach deren Ende von der Erfüllung der betroffenen Pflichten befreit. Dauert die höhere Gewalt länger als 30 Tage kann das Unternehmen Yves Betschmann Goldschmied vom Vertrag zurücktreten. Das Unternehmen Yves Betschmann Goldschmied hat dem Kunden bereits geleistetes Entgelt vollumfänglich zurück zu erstatten.
Jegliche weiteren Ansprüche, insbesondere Schadenersatzansprüche infolge vis major sind ausgeschlossen.
VIII. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese AGB unterstehen schweizerischem Recht.
Soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen vorgehen ist das Gericht am Sitz des Unternehmens Yves Betschmann Goldschmied zuständig.
Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Produktekauf (SR 0.221.221.1) wird explizit ausgeschlossen.
Zürich, 03.3.2021
Alle Rechte, insbesondere die Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Der Inhalt des vorliegenden Werkes ist nach dem Urheberrechtsgesetz eine geistige Schöpfung und damit geschützt. Die Nutzung des Inhalts für den Eigengebrauch ist nach Gesetz an strenge Regeln gebunden. Aus veröffentlichen Werken dürfen bloss Ausschnitte, nicht aber ganze Abschnitte oder gar die ganze Datenschutzerklärung fotokopiert, digital gespeichert in internen Netzwerken für den Gebrauch von Nichtkäufern als Information und Dokumentation verwendet werden. Die Weitergabe von Ausschnitten an Dritte ausserhalb des Erwerbers ist untersagt, verletzt Rechte der Urheberin und wird geahndet. Die ganze oder teilweise Weitergabe des Werkes ausserhalb des Eigengebrauchs in fotokopierter, digital gespeicherter oder anderer Form ohne schriftliche Einwilligung des Unternehmens MUSTER-UKRUNDEN.ch ist untersagt.


